
Luftrettung in Friedrichshafen / Neuer Christoph 45 am Himmel über der Bodenseeregion
Friedrichshafen (ots) – Seit gestern startet in Friedrichshafen ein hochmoderner Hubschrauber des Typs H145 als Christoph 45. Die Maschine bringt…
Friedrichshafen (ots) – Seit gestern startet in Friedrichshafen ein hochmoderner Hubschrauber des Typs H145 als Christoph 45. Die Maschine bringt…
Köln (ots) – Auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsplatz wurden im Jahr 2023 über 12.000 Versicherte der Berufsgenossenschaft Energie…
Berlin (ots) – Fast ein Fünftel aller Arbeitsunfähigkeitstage sind auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückzuführen. Daher ist es wichtig, schon junge Beschäftigte auf…
München (ots) – Seit der Einführung im Januar 2024 haben bereits über 33.000 ADAC Mitglieder ihren persönlichen Notfallpass für das…
Berlin (ots) – Eine Knieverletzung kann Ihr ganzes Leben dauerhaft verändern – umso wichtiger ist es, die Verletzung richtig zu…
München (ots) – – Gipfeltreffen der ADAC Luftrettung mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach – Politik, Notfallmedizin, Kliniken und Krankenkassen zum Spitzengespräch in…
Bonn (ots) – Eltern denken in erster Linie an Verkehrsunfälle, wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht. Tatsächlich aber…
Berlin (ots) – Kohlenmonoxid (CO) ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Daher werden CO-Vergiftungen…
Filderstadt (ots) – Seit Anfang des Jahres ist im Himmel über Berlin ein neuer Rettungshubschrauber im Einsatz: der von der…
Berlin (ots) – Die Zahl der Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit (BK) ist 2023 um mehr als 60 Prozent zurückgegangen….